eIDAS

eIDAS Workshop & Infos für SP

Published on: 13/08/2018
News

Sehr geehrte Damen u. Herren,

aufgrund der eIDAS Verordnung müssen die EU-Mitgliedstaaten ab 29. September verpflichtend notifizierte ausländische eIDs bei Services des öffentlichen Sektors akzeptieren, die als Loginmöglichkeit eIDs mit der Stufe hoch bzw. substantiell verlangen (im Fall von Österreich also Services mit Bürgerkarte/Handy-Signatur). Ab dem 29.9. trifft dies zunächst auf deutsche eID (eID Funktion des neuen Personalausweises) zu.

Die Infrastruktur für die Akzeptanz ausländischer eIDs wird in Österreich gerade finalisiert.

Um neben Bürgerkarte/Handy-Signatur auch ausländische eIDs akzeptieren zu können, ist grundsätzlich ein Update auf die kürzlich erschienene Version MOA-ID 3.4.0 [1] notwendig. Details zu Prozessen, allfällige Einschränkungen im Falle von ausländischen eIDs in Ihren Services bzw. eine Checkliste für Service Provider finden Sie in der beiliegenden Information.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, nähere Details zu präsentieren bzw. zu besprechen, planen wir für den 29. August einen Workshop vormittags in Wien. Bei Interesse würde ich Sie bitten, Ihre Anmeldung bis 22.8 an arne.tauber@egiz.gv.at zu senden.

[1] https://joinup.ec.europa.eu/solution/moa-id

Mit besten Grüßen,

Arne Tauber

Attachments